Besuch der Haigerer Kirche und Moschee

Im Rahmen unseres Ethikunterrichts beschäftigen wir uns immer wieder mit den verschiedenen Religionen dieser Welt. In den Ethikkursen der 4. Schuljahre kam daher der Wunsch auf, die Gotteshäuser der Christen und Muslime zu besuchen und zu besichtigen.

So kam es, dass wir uns zunächst am 3. Februar mit Pfr. i.R. Roland Jaeckle in der Kirche trafen. Er zeigte uns den Kircheninnenraum, erläuterte einzelne Teile der Kirche (z.B. die Bedeutung des Altars, der Kanzel, des Taufbeckens, die wieder freigelegten Bilder an den Wänden, uvm.) und alle konnten ihre Fragen loswerden. Gerhard Weller spielte uns auf der Orgel vor und wer wollte, durfte ebenfalls in die Tasten hauen. Ein Highlight war die Besteigung des Kirchturms. Vorbei an den Glocken ging es über steile, alte Holztreppen bis ganz nach oben, von wo aus man einen herrlichen Blick über ganz Haiger hatte.

Am 24. März besuchten wir dann die Moschee in der Kühlhausstraße in Haiger. Dort wurden wir ebenfalls sehr herzlich empfangen. Wir versammelten uns zunächst alle im Gebetsraum der Männer, wo uns der Imam mit einer Übersetzerin vieles über den Islam erzählte. Er sprach über den Koran, die 5 Säulen des Islams und zeigte uns, wie Muslime vor der Gebetsnische in Richtung Mekka beten. Im Anschluss konnten wir uns noch die anderen Räume, wie den Gebetsraum der Frauen, in der Moschee anschauen und alle bekamen noch eine Süßigkeit zum Abschluss geschenkt.

Es waren zwei sehr informative Unterrichtsgänge, durch die wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Religionen herausarbeiten und die Kinder sich noch einmal sehr anschaulich alle behandelten Inhalte der Ethikstunden vor Augen führen konnten.